LeBlanc Runen
Beschwörerzauber
Startgegenstände
Hauptgegenstände
Endgegenstände
Fähigkeitenzauber-Skillpriorität
3 Q | 8 Q | 10 Q | 12 Q | 13 Q | |||||||||||||||
1 W | 4 W | 5 W | 7 W | 9 W | |||||||||||||||
2 E | 14 E | 15 E | 17 E | 18 E | |||||||||||||||
6 R | 11 R | 16 R |
lolvvv LeBlanc Runen
LeBlanc RunenDominanz
100 % Elektrisieren | 0 % Räuber | 0 % Dunkle Seelenernte | 0 % Klingenhagel | ||||||||
0 % Perfider Trick | 81 % Geschmack von Blut | 19 % Plötzlicher Einschlag | |||||||||
0 % Zombie-Auge | 13 % Gespenster-Poro | 87 % Argus' Vermächtnis | |||||||||
96 % Gefräßiger Jäger | 0 % Raffinierter Jäger | 0 % Erbarmungsloser Jäger | 4 % Ultimativer Jäger |
Zauberei
0 % Kugel der Aufhebung | 98 % Manafluss | 0 % Nimbus-Umhang | |||||||||
91 % Überlegenheit | 0 % Flinkheit | 0 % Absoluter Fokus | |||||||||
0 % Hitzewelle | 0 % Wasserlauf | 11 % Aufziehender Sturm | |||||||||
![]() 6 % ![]() 100 % ![]() 2 % | ![]() 94 % ![]() 0 % ![]() 38 % | ![]() 0 % ![]() 0 % ![]() 60 % |
opgg LeBlanc Runen
Gehe zu opggHöchste Wahlrate
25,2 %Dominanz
Inspiration
![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Höchste Siegrate
53,4 %Dominanz
Inspiration
![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Tipps als Freund
„Verzerrung“ erlaubt es dir, mit deinen anderen Fähigkeiten aggressiv vorzugehen, während du dich wieder in Sicherheit bringen kannst.
Mit „Verzerrung“ kannst du dich in eine bessere Position für „Ätherische Ketten“ bringen.
Du kannst einen Gegner mit „Ätherische Ketten“ eine kurze Zeit lang daran hindern, dir zu entkommen.
Tipps als Gegner
LeBlanc Runens ultimative Fähigkeit kann Doppelgänger beim Zaubern oder, seltener, an entfernten Orten erschaffen.
Die weiter entfernt erschaffene Kopie läuft immer zum nächsten Champion, wirkt einen harmlosen Zauber und verschwindet.
LeBlanc Runen zuerst anzugreifen vereitelt die meisten ihrer Tricks – vor allem, wenn sie ihren Sprung, „Verzerrung“, schon benutzt hat.
LeBlanc Runen zu betäuben oder verstummen zu lassen, verhindert den Rückkehreffekt von „Verzerrung“.