Diana Runen
Beschwörerzauber
Startgegenstände
Hauptgegenstände
Endgegenstände
Fähigkeitenzauber-Skillpriorität
1 Q | 4 Q | 5 Q | 7 Q | 9 Q | |||||||||||||||
2 W | 8 W | 10 W | 12 W | 13 W | |||||||||||||||
3 E | 14 E | 15 E | 17 E | 18 E | |||||||||||||||
6 R | 11 R | 16 R |
lolvvv Diana Runen
Diana RunenDominanz
100 % Elektrisieren | 0 % Räuber | 0 % Dunkle Seelenernte | 0 % Klingenhagel | ||||||||
0 % Perfider Trick | 19 % Geschmack von Blut | 81 % Plötzlicher Einschlag | |||||||||
0 % Zombie-Auge | 4 % Gespenster-Poro | 96 % Argus' Vermächtnis | |||||||||
100 % Gefräßiger Jäger | 0 % Raffinierter Jäger | 0 % Erbarmungsloser Jäger | 0 % Ultimativer Jäger |
Entschlossenheit
0 % Abriss | 0 % Lebensquelle | 96 % Schildschlag | |||||||||
0 % Konditionierung | 30 % Aufschwung | 70 % Knochenpanzerung | |||||||||
0 % Zuwachs | 0 % Frische | 4 % Unerschrocken | |||||||||
![]() 93 % ![]() 100 % ![]() 4 % | ![]() 7 % ![]() 0 % ![]() 44 % | ![]() 0 % ![]() 0 % ![]() 52 % |
opgg Diana Runen
Gehe zu opggHöchste Wahlrate
7,5 %Dominanz
Zauberei
![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Höchste Siegrate
57,3 %Zauberei
Inspiration
![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Tipps als Freund
Erfolgreiche Treffer mit „Mondsichel-Schwung“ sind besonders wichtig, aber ein verfehlter Schlag ist kein Untergang, denn die Abklingzeit ist kurz und die Manakosten sind niedrig.
Überdenke, wann du „Mondhast“ ohne „Mondlicht“ einsetzen solltest und wann das Warten auf „Mondsichel-Schwung“ sinnvoller ist.
Nutze „Mondsucht“ und „Mondhast“, um an Zielen dran zu bleiben und aktiviere „Mondsilber-Klinge“ für zusätzlichen Schaden.
Tipps als Gegner
Weiche „Mondsichel-Klinge“ aus oder begib dich in Sicherheit, wenn du von „Mondlicht“ betroffen bist.
„Fahle Kaskade“ wirkt nur einige wenige Sekunden. Warte ab und greife Diana Runen an, wenn sich der Schild auflöst.
Diana Runen kann sehr aggressiv spielen, wenn sie „Mondhast“ ohne „Mondlicht“ einsetzt, aber du kannst sie verlangsamen oder betäuben, wenn sie keine Chance hat, wieder zurück in Position zu gelangen.