Anivia Runen
Beschwörerzauber
Startgegenstände
Hauptgegenstände
Endgegenstände
Fähigkeitenzauber-Skillpriorität
1 Q | 8 Q | 10 Q | 12 Q | 13 Q | |||||||||||||||
4 W | 14 W | 15 W | 17 W | 18 W | |||||||||||||||
2 E | 3 E | 5 E | 7 E | 9 E | |||||||||||||||
6 R | 11 R | 16 R |
lolvvv Anivia Runen
Anivia RunenDominanz
100 % Elektrisieren | 0 % Räuber | 0 % Dunkle Seelenernte | 0 % Klingenhagel | ||||||||
100 % Perfider Trick | 0 % Geschmack von Blut | 0 % Plötzlicher Einschlag | |||||||||
0 % Zombie-Auge | 100 % Gespenster-Poro | 0 % Argus' Vermächtnis | |||||||||
0 % Gefräßiger Jäger | 0 % Raffinierter Jäger | 50 % Erbarmungsloser Jäger | 50 % Ultimativer Jäger |
Zauberei
0 % Kugel der Aufhebung | 100 % Manafluss | 0 % Nimbus-Umhang | |||||||||
0 % Überlegenheit | 0 % Flinkheit | 0 % Absoluter Fokus | |||||||||
50 % Hitzewelle | 0 % Wasserlauf | 50 % Aufziehender Sturm | |||||||||
![]() 100 % ![]() 100 % ![]() 0 % | ![]() 0 % ![]() 0 % ![]() 25 % | ![]() 0 % ![]() 0 % ![]() 75 % |
opgg Anivia Runen
Gehe zu opggHöchste Wahlrate
17,0 %Dominanz
Präzision
![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Höchste Siegrate
55,0 %Dominanz
Präzision
![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Tipps als Freund
„Blitzeis“ und „Frostbiss“ können eine vernichtende Kombination ergeben.
Anivia Runen ist durch „Eissturm“ besonders von Mana abhängig. Versuch daher Gegenstände mit zusätzlichem Mana zu bekommen, oder besorge dir den Buff des Blauen Wächters in der Kluft der Beschwörer.
Für gegnerische Champions kann es schwierig werden, ihr Ei schon früh im Spiel zu zerstören. Durch einen anfänglichen aggressiven Spielstil lässt sich dies besonders gut ausnutzen.
Tipps als Gegner
Versuche, Anivia Runen auf der Lane anzugreifen. Mit mehreren Leuten ist es einfacher, das Ei zu zerstören.
Wenn du einen Fernkämpfer spielst, dann bleib weit genug von Anivia Runen weg, um dem „Blitzeis“ besser ausweichen zu können.
Versuche, Anivia Runen auf der Lane anzugreifen. Im Dschungel kann sie die engen Wege schon mit niedrigstufigem „Kristallisieren“ versperren.